DDR-Meisterschaft im Judo ab 1986

 

Ergebnisse aller DDR-Meisterschaft im Judo hier 1986 in Köthen Bezirk Halle der Männer Teil 5
Ergebnisse der Männer:

 

37. DDR-Meisterschaft im Judo 1986 in Köthen Bezirk Halle der Männer
Ergebnisse der Männer:

-60,0 kg    
1. Platz Arnold SC Dynamo Berlin
2. Platz Carlin SC Dynamo Berlin
3. Platz Schroer ASK Vorwärts Frankfurt/o
3. Platz Weiner SC Dynamo Berlin
-65,0 kg    
1. Platz Broege SC Dynamo Berlin
2. Platz Hölpert SC Leipzig
3. Platz Helms SC Leipzig
3. Platz Franke SC Dynamo Berlin
-71,0 kg    
1. Platz Münstermann SC Leipzig
2. Platz Baumann ASK Vorwärts Frankfurt/o
3. Platz Anders Dynamo Merseburg Halle
3. Platz Richter ASK Vorwärts Frankfurt/o
-78,0 kg    
1. Platz Hoffmann SC Dynamo Berlin
2. Platz Baltsch Motor Wolgast Rostock
3. Platz Schade SC Dynamo Berlin
3. Platz Harz ASK Vorwärts Frankfurt/o
-86,0 kg    
1. Platz Borawski SC Leipzig
2. Platz Ehrich ASK Vorwärts Frankfurt/o
3. Platz Nienke SC Leipzig
3. Platz Dommel SC Dynamo Berlin
-95,0 kg    
1. Platz Brandt SC Dynamo Berlin
2. Platz Henschel SC Leipzig
3. Platz Brauer SC Leipzig
3. Platz Kasten BSG Medizin Erfurt
+95,0 kg    
1. Platz Olhorn SC Dynamo Berlin
2. Platz Brümmer ASK Vorwärts Frankfurt/o
3. Platz Richter SC Leipzig
3. Platz Pühlhorn TSG Rodewisch Karl Marx Stadt
Open:    
1. Platz Dommel SC Dynamo Berlin
2. Platz Borawski SC Leipzig
3. Platz Olhorn SC Dynamo Berlin
3. Platz Richter SC Leipzig

Ergebnisse der XXXVI. DDR-Mannschaftsmeisterschaft im Judo der Männer 86
Ergebnisse: Männermannschaften

 

1. Platz SG Dynamo Berlin Hohenschönhausen
2. Platz BSG Motor Wolgast Rostock
3. Platz HSG Universität Berlin
3. Platz TSG Rodewisch Karl-Marx Stadt

 

Auswertungstabelle DEM Männer Sektionen in Köthen (Halle) 1986

 

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
SC Dynamo Berlin 6 1 5 64,5 1.
SC Leipzig 2 3 5 46,5 2.
ASK Vorwärts Frankfurt/o - 3 3 25,5 3.
BSG Motor Wolgast Rostock - 1 - 5,0 4.
Dynamo Merseburg Halle - - 1 3,5 5.
TSG Rodewisch Karl Marx Stadt - - 1 3,5 5.
Medizin Erfurt - - 1 3,5 5.


Auswertungstabelle DEM Männer Bezirke in Köthen (Halle) 1986

 

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Berlin 6 1 5 64,5 1.
Leipzig 2 3 5 46,5 2.
Frankfurt/o - 3 3 25,5 3.
Rostock - 1 - 5,0 4.
Halle - - 1 3,5 5.
Erfurt - - 1 3,5 5.
Karl Marx Stadt - - 1 3,5 5.


           
           
           
           
           
           
           

 

Geschrieben Gruschinski 6. Dan aus Judo-Magazinen DEM Männer
Bezirke in Köthen (Halle) 1986

 

 

16. DDR-Meisterschaft im Judo 1986
in Frankfurt/Oder der männlichen Junioren
Ergebnisse der Junioren:

-55,0 kg
1. Platz Glöckner Sportclub Leipzig
2. Platz Kolbig SC Dynamo Berlin
3. Platz Wesselsky Sportclub Leipzig
3. Platz Wessely BSG Lok Köthen Halle
5. Platz Klaus Dynamo Plauen Karl Marx Stadt
5. Platz Paßow BSG Luftfahrt Berlin
-60,0 kg
1. Platz Schroer ASK Frankfurt/Oder
2. Platz Hubrich ASK Frankfurt/Oder
3. Platz Sporleder ASK Frankfurt/Oder
3. Platz Raddatz SC Dynamo Berlin
5. Platz Parlow SG Dynamo Bernau Frankfurt/O.
5. Platz Scharlipp Motor Nord Dessau Halle
-65,0 kg
1. Platz Quellmalz Sportclub Leipzig
2. Platz Gerth Sportclub Leipzig
3. Platz Schuster Sportclub Leipzig
3. Platz Tomaschke SC Dynamo Berlin
5. Platz Neumann SC Dynamo Berlin
5. Platz Kempa SC Dynamo Berlin
-71,0 kg
1. Platz Raack Sportclub Leipzig
2. Platz Neumann SC Dynamo Berlin
3. Platz Karnopp SC Dynamo Berlin
3. Platz Frenz ASK Frankfurt/Oder
5. Platz Günther ASK Frankfurt/Oder
5. Platz Haeusner Dynamo Fürstenwalde Frankfurt/O.
-78,0 kg
1. Platz Schönhoff SC Dynamo Berlin
2. Platz Sack Sportclub Leipzig
3. Platz Strauchmann Dynamo Merseburg Halle
3. Platz Dannis SC Dynamo Berlin
5. Platz Dudkowiak SC Dynamo Berlin
5. Platz Kiefer Sportclub Leipzig
-86,0 kg
1. Platz Guttzeit SC Dynamo Berlin
2. Platz Noack Sportclub Leipzig
3. Platz Segler Motor Süd/Ost Magdeburg
3. Platz Hundt ASK Frankfurt/Oder
5. Platz Hetzel ASK Frankfurt/Oder
5. Platz Hartstock BSG Post Schwerin
-95,0 kg
1. Platz Geisler Sportclub Leipzig
2. Platz Albinus BSG Rotation Berlin
3. Platz Borkowski SC Dynamo Berlin
3. Platz Goldmann SC Dynamo Berlin
5. Platz Wage Dynamo Köthen Halle
5. Platz Zimmermann ISG Hagenwerder Cottbus
+95,0 kg
1. Platz Richter Sportclub Leipzig
2. Platz Bürger ASK Frankfurt/Oder
3. Platz Henn SC Dynamo Berlin
3. Platz Griese SC Dynamo Berlin
5. Platz Johann Motor Süd/Ost Magdeburg
5. Platz Kühn, R. BSG Stahl Finow Tr. Gruschinski

Auswertngstabelle DEM der Junioren Sektionen in Frankfurt/O. 1986

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Pkt. Platz
Spoerclub Leipzig 5 3 2 57,0 1.
Sportclub Dynamo Berlin 2 2 8 52,0 2.
ASK Vorwärts Frankfurt/o 1 2 3 27,5 3.
BSG Rotation Berlin - 1 - 5,0 4.
BSG Lokomotive Köthen Halle - - 1 3,5 5.
Dynamo Merseburg Halle - - 1 3,5 5.
Motor Süd/Ost Magdeburg - - 1 3,5 5.

Auswertungstabelle DEM der Junioren Bezirke in Frankfurt/Oder 1986

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Leipzig 5 3 2 57,0 1.
Berlin 2 3 8 57,0 1.
Frankfurt/o 1 2 3 27,5 3.
Halle - - 2 7,0 4.
Magdeburg - - 1 3,5 5.

Geschrieben Gruschinski 6. Dan aus Judo-Magazinen DEM Junioren
Frankfurt-o 1986

DDR - Meisterschaften im Judo 1986
in Zwickau (Karl Marx Stadt) der männlichen Jugend AK 15/16
Ergebnisse der AK 15/16:

-44,0 kg
1. Platz Mühlbauer ASK Frankfurt/o
2. Platz Leutzsch SC Leipzig
3. Platz Nimke ASK Frankfurt/o
3. Platz Drenkow SG Dynamo Neubrandenburg
5. Platz Meyer SC Dynamo Berlin
5. Platz Reiß HSG DHFK Leipzig
-47,0 kg
1. Platz Heinz SC Leipzig
2. Platz Rudminat SC Leipzig
3. Platz Haberland SC Dynamo Berlin
3. Platz Ditze Aufbau Schwedt Frankfurt
5. Platz Wahl TSG Rodewisch Karl Marx Stadt
5. Platz Richter SC Leipzig
-50,0 kg
1. Platz Schmidt SC Dynamo Berlin
2. Platz Jolitz ASK Frankfurt/o
3. Platz Göhler Stahl Riesa Dresden
3. Platz Schäfer SC Leipzig
5. Platz Neumann Aufbau Schwedt Frankfurt
5. Platz Reckling ASK Frankfurt/o
-53,0 kg
1. Platz Glöckner SC Leipzig
2. Platz Kolbig SC Dynamo Berlin
3. Platz Singer ASG Kamenz Dresden
3. Platz Köppke SC Leipzig
5. Platz Kollmorgen ASK Frankfurt/o
5. Platz Wolf SC Dynamo Berlin
-57,0 kg
1. Platz Glißmann SC Dynamo Berlin
2. Platz Schmidt SC Leipzig
3. Platz Altendorf ASK Frankfurt/o
3. Platz Gerstmeier SC Dynamo Berlin
5. Platz Müller T. TSG Wriezen Frankfurt/o
5. Platz Renner ASK Frankfurt/o
-62,0 kg
1. Platz Schultz SC Dynamo Berlin
2. Platz Arifin SC Leipzig
3. Platz Raudszus SC Dynamo Berlin
3. Platz Gottlöber SC Leipzig
5. Platz Schmidt Dynamo Angermünde Frankfurt/o.
5. Platz Sporleder ASK Frankfurt/o
-68,0 kg
1. Platz Spittka ASK Frankfurt/o
2. Platz Frenz ASK Frankfurt/o
3. Platz Karnopp SC Dynamo Berlin
3. Platz Kiefer SC Leipzig
5. Platz Westenberger SC Dynamo Berlin
5. Platz Scheuer Dynamo Brandenburg Frankfurt/o.
-75,0 kg
1. Platz Dannies SC Dynamo Berlin
2. Platz Arifin SC Leipzig
3. Platz Schuster SC Leipzig
3. Platz Renteln ASK Frankfurt/o
5. Platz Tischer Bako Senftenberg Cottbus
5. Platz Heine Stahl Riesa Dresden
-83,0 kg
1. Platz Hax SC Dynamo Berlin
2. Platz Boese SC Leipzig
3. Platz Ribbe SC Leipzig
3. Platz Eismann ASK Frankfurt/o
5. Platz Borkowski SC Dynamo Berlin
5. Platz Mertens SC Dynamo Berlin
+83,0 kg
1. Platz Möller SC Dynamo Berlin
2. Platz Petschat Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Griese Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Tschentscher Pentacon Dresden
5. Platz Pioch SC Leipzig
5. Platz Pittelkow ASK Frankfurt/o

Auswertungstabelle Sektionen DEM Jg. AK 15/16 86 in Zwickau

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Spoerclub Leipzig 2 6 6 65,0 1.
Sportclub Dynamo Berlin 6 1 5 64,5 2.
ASK Vorwärts Frankfurt/o 2 2 4 38,0 3.
Dynamo Brandenburg Potsdam - 1 - 5,0 4.
Pentacon Dresden - - 1 3,5 5.
ASG Kamenz Dresden - - 1 3,5 5.
Stahl Riesa Dresden - - 1 3,5 5.
Aufbau Schwedt Frankfurt/o. - - 1 3,5 5.
Dynamo Neubrandenburg - - 1 3,5 5.

Auswertungstabelle Bezirke + gesamt DEM
Jg. AK 15/16 in Zwickau 86

Bezirke Pl Pl Pl Pkt. Pkt. Ges Pl Pl Ges
1. 2. 3. A B A B Pl
Berlin 6 1 5 64,5 58,0 123,0 1. 2. 1.
Frankfurt/o. 2 2 5 41,5 67,5 119,0 3. 1. 2.
Leipzig 2 6 6 65,0 35,0 100,0 2. 3. 3.
Dresden - - 3 10,5 8,5 19,0 4. 5. 4.
Neubrandenburg - - 1 3,5 7,0 10,5 6. 7. 5.
Schwerin - - - - 10,0 10,5 - 4. 6.
Erfurt - - - - 8,5 8,5 - 5. 7.
Potsdam - 1 - 5,0 3,5 8,5 5. 10. 7.
Halle - - - - 7,0 7,0 - 7. 9.
Cottbus - - - - 5,0 5,0 - 9. 10.

DDR - Meisterschaften im Judo 1986
in Wittenberge (Schwerin) der männlichen Jugend AK 14
Ergebnisse der Jugend AK 14:

-38,0 kg
1. Platz Gerth SC Leipzig
2. Platz Schmalfuß ASK Frankfurt/o
3. Platz Leupold ASK Frankfurt/o
3. Platz Klemm ASK Frankfurt/o
5. Platz Uischner Pentacon Dresden
5. Platz Knoll ASG Perleberg Potsdam
-41,0 kg
1. Platz Meisel SC Leipzig
2. Platz Dietel Dynamo Hoyerswerda Cottbus
3. Platz Piske SC Dynamo Berlin
3. Platz Albrecht ASG Kamenz Dresden
5. Platz Fried Dynamo Brandenburg Potsdam
5. Platz Wegert ASG Rostock
-44,0 kg
1. Platz Groß ASK Frankfurt/o
2. Platz Schmolinske Bezirk Erfurt
3. Platz Nehring Bezirk Potsdam
3. Platz Tennstedt Bezirk Halle
5. Platz Barck SG Dynamo Schwerin
5. Platz Scheibe Bezirk Neubrandenburg
-47,0 kg
1. Platz Stirnal SC Dynamo Berlin
2. Platz Hedrich Bezirk Berlin
3. Platz Germo Bezirk Halle
3. Platz Müller Bezirk Erfurt
5. Platz Rohleder Bezirk Dresden
5. Platz Ahrend Bezirk Magdeburg
-50,0 kg
1. Platz Geist ASK Frankfurt/o
2. Platz Kasper SC Dynamo Berlin
3. Platz Schmidt ASK Frankfurt/o
3. Platz Wünsch ASK Frankfurt/o
5. Platz Höchst Bezirk Karl Marx Stadt
5. Platz Hartig Bezirk Berlin
-53,0 kg
1. Platz Wopp SC Leipzig
2. Platz Kutschinski SC Leipzig
3. Platz Woitschewski ASK Frankfurt/o
3. Platz Sporleder WGK Frankfurt/o
5. Platz Pfitzner Bezirk Neubrandenburg
5. Platz Klaus Bezirk Cottbus
-57,0 kg
1. Platz Tantow SC Dynamo Berlin
2. Platz Nischke SC Dynamo Berlin
3. Platz Podlech SC Leipzig
3. Platz Schmidt SC Dynamo Berlin
5. Platz Richter SC Leipzig
5. Platz Sonne Bezirk Magdeburg
-62,0 kg
1. Platz Radzat SC Leipzig
2. Platz Müller ASK Frankfurt/o
3. Platz Zschacke SC Leipzig
3. Platz Biermann ASK Frankfurt/o
5. Platz Czilwa SC Dynamo Berlin
5. Platz Binder Bezirk Dresden
-68,0 kg
1. Platz Thiele SC Dynamo Berlin
2. Platz Bruhl Bezirk Dresden
3. Platz Baumann SC Dynamo Berlin
3. Platz Daenzer ASK Frankfurt/o
5. Platz Elze Bezirk Magdeburg
5. Platz Roßberg SC Leipzig
-75,0 kg
1. Platz Waffen Dynamo Eberswalde Frankfurt
2. Platz Hochgraf Dynamo Schwerin
3. Platz Freitag ASK Frankfurt/o
3. Platz Müller SC Dynamo Berlin
5. Platz Preißel Stahl Riesa Dresden
5. Platz Passold Dynamo Weimar Erfurt
+75,0 kg
1. Platz Marlow Dynamo Neubrandenburg
2. Platz Prenzlin Dynamo Schwerin
3. Platz Hanke SC Dynamo Berlin
3. Platz Kreher SC Dynamo Berlin
5. Platz Grundmann SC Leipzig
5. Platz Büchner SC Dynamo Berlin

Auswertungstabelle DEM Jg. AK 14 Sektionen in Wittenberge 86

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
ASK Vorwärts Frankffurt/o. 2 3 8 57,0 1.
Sportclub Dynamo Berlin 3 2 6 52,0 2.
Sportclub Leipzig 4 - 2 35,0 3.
Dynamo Schwerin - 2 - 10,0 4.
ASG Kamenz Dresden - 1 1 8,5 5.
Bezirk Erfurt - 1 1 8,5 5.
Bezirk Halle - - 2 7,0 7.
Dynamo Eberswalde Frankfurt 1 - - 7,0 7.
Dynamo Neubrandenburg 1 - - 7,0 7.
Dynamo Hoyerswerda Cottbus - 1 - 5,0 10.
Bezirk Berlin - 1 - 5,0 10.
Bezirl Potsdam - - 1 3,5 12.
WGK Frankfurt/o. - - 1 3,5 12.

Auswertungstabelle Bezirke DEM Jg. AK 14 in Wittenberge 86

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Frankfurt/o. 3 3 9 67,5 1.
Berlin 3 3 6 58,5 2.
Leipzig 4 - 2 35,0 3.
Schwerin - 2 - 10,0 4.
Dresden - 1 1 8,5 5.
Erfurt - 1 1 8,5 5.
Halle - - 2 7,0 7.
Neubrandenburg 1 - - 7,0 7.
Cottbus - 1 - 5,0 9.
Potsdam - - 1 3,5 10.

Auswertungstabelle Bezirke + gesamt DEM Jg. AK 15/16 in Zwickau 86

Bezirke Platz Platz Platz Punkte Punkte Gesamt Platz Platz Gesamt
1. 2. 3. A B A B Platz
Berlin 6 1 5 64,5 58,0 123,0 1. 2. 1.
Frankfurt/o. 2 2 5 41,5 67,5 119,0 3. 1. 2.
Leipzig 2 6 6 65,0 35,0 100,0 2. 3. 3.
Dresden - - 3 10,5 8,5 19,0 4. 5. 4.
Neubrandenburg - - 1 3,5 7,0 10,5 6. 7. 5.
Schwerin - - - - 10,0 10,5 - 4. 6.
Erfurt - - - - 8,5 8,5 - 5. 7.
Potsdam - 1 - 5,0 3,5 8,5 5. 10. 7.
Halle - - - - 7,0 7,0 - 7. 9.
Cottbus - - - - 5,0 5,0 - 9. 10.

DDR-Meisterschaft im Judo am 22./23.11.1986 in Cottbus der Frauen
Ergebnisse der Frauen:

-48,0 kg
1. Platz Perlberg Dynamo Brandenburg Potsdam
2. Platz Bethge HSG Uni Rostock
3. Platz Müller Einheit Berlin-Pankow
3. Platz Arnold HSG Uni Rostock
-52,0 kg
1. Platz Frohse Rotation Berlin
2. Platz Heinicke Dynamo Karl Marx Stadt
3. Platz Schmidt HSG DHFK Leipzig
3. Platz Klaber Lok Werdau Karl Marx Stadt
-56,0 kg
1. Platz Pohl HSG Uni Rostock
2. Platz Nowack HSG Uni Cottbus
3. Platz Marschner WK Schmalkhalden Suhl
3. Platz Weise HSG Uni Medizin Erfurt
-61,0 kg
1. Platz Skiba Rotation Berlin
2. Platz Nischwitz Dynamo Ribnitz-Dammgarten Rostock
3. Platz Sperling HSG Uni Rostock
3. Platz Plath Dynamo Schwarze Pumpe Cottbus
-66,0 kg
1. Platz Röse Dynamo Brandenburg Potsdam
2. Platz Feldmann Einheit Berlin-Pankow
3. Platz Bittermann Lok Werdau Karl Marx Stadt
3. Platz Schulrath Dynamo Schwerin
-72,0 kg
1. Platz Ahrens Dynamo Ribnitz-Dammgarten Rostock
2. Platz Hutschreuther Rotation Berlin
3. Platz Fiedler Empor Dresden-Mitte
3. Platz Höllrich Dynamo Reichenbach Erfurt
+72,0 kg
1. Platz Sonntag WK Schmalkhalden Suhl
2. Platz Brüsch HSG Uni Rostock
3. Platz Godel Empor Dresden-Mitte
3. Platz Krogoll Dynamo Brandenburg Potsdam
Open:
1. Platz Ahrens Dynamo Ribnitz-Dammgarten Rostock
2. Platz Krogoll Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Sonntag WK Schmalkhalden Suhl
3. Platz Brüsch HSG Uni Rostock

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
HSG Universität Rostock 1 2 2 24,0 1.
Dynamo Brandenburg Potsdam 2 1 1 22,5 2.
Rotation Berlin 2 1 - 19,0 3.
Dynamo Ribnitz-Dam. Rostock 2 1 - 19,0 3.
WK Schmalkhalden Suhl 1 - 2 14,0 5.
Einheit Berlin-Pankow - 1 1 8,5 6.
Empor Dresden-Mitte - - 2 7,0 7.
Lok Werdau Karl Marx Stadt - - 2 7,0 7.
Dynamo Karl Marx Stadt - 1 - 5,0 9.
HSG Universität Cottbus - 1 - 5,0 9.
HSG DHFK Leipzig - - 1 3,5 11.
Medizin Erfurt - - 1 3,5 11.
ASG Rostock - - 1 3,5 11.
Dyn. Schwarze Pumpe Cottbus - - 1 3,5 11.
Dynamo Schwerin - - 1 3,5 11.
Dynamo Reichenbach Erfurt - - 1 3,5 11.

Auswertungstabelle DEM Bezirke Frauen in Cottbus 1986

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Rostock 3 3 3 45,5 1.
Berlin 2 2 1 27,5 2.
Potsdam 2 1 1 22,5 3.
Suhl 1 - 2 14,0 4.
Karl Marx Stadt - 1 2 12,0 5.
Cottbus - 1 1 8,5 6.
Erfurt - - 2 7,0 7.
Dresden - - 2 7,0 7.
Schwerin - - 1 3,5 9.
Leipzig - - 1 3,5 9.

Gesamtauswertungstabelle weiblich DEM 1986

Bezirke Fr Pkt. Pkt. Ges Pl Pl Pl Ges
A B Fr A B Pl
Rostock 45,5 17,0 17,5 80,0 1. 4. 3. 1.
Berlin 27,5 24,0 8,5 60,0 2. 2. 7. 2.
Potsdam 22,5 7,0 24,0 53,5 3. 9. 2. 3.
Karl Marx Stadt 12,0 22,5 17,5 52,0 5. 3. 3. 4.
Erfurt 7,0 26,0 12,0 45,0 7. 1. 5. 5.
Cottbus 8,5 7,0 20,5 36,0 6. 9. 2. 6.
Dresden 7,0 12,0 3,5 22,5 7. 6. 12. 7.
Halle - 14,0 7,0 21,0 - 5. 8. 8.
Schwerin 3,5 8,5 7,0 19,0 9. 8. 8. 9.
Suhl 14,0 - 5,0 19,0 4. - 10. 10.
Leipzig 3,5 10,5 3,5 17,5 9. 7. 12. 11.
Gera - - 10,5 10,5 - - 6. 12.
Neubrandenburg - - 7,0 7,0 - - 8. 13.
Magdeburg - - 5,0 5,0 - - 10. 14.
Frankfurt/o. - - -3,5 3,5 - - 12. 15.

XII. DDR-Meisterschaft im Judo 1986
in Karl Marx Stadt der weiblichen Jugend AK 16/17
Ergebnisse der wbl. Jg. AK 16/17:

-44,0 kg
1. Platz Stolze Dynamo Köthen Halle
2. Platz Brandt HSG Uni Medizin Erfurt
3. Platz Weber Dynamo Stralsund Rostock
3. Platz Hoffmann HSG Uni Cottbus
-48,0 kg
1. Platz Müller Dynamo Weißbach Karl Marx Stadt
2. Platz Bunge HSG Uni Rostock
3. Platz Weinert HSG Uni Medizin Erfurt
3. Platz Ludwig Dynamo Borna Leipzig
-52,0 kg
1. Platz Heinig Dynamo Karl Marx Stadt
2. Platz Kambier Rotation Berlin
3. Platz Kraus Dynamo Weißbach Karl Marx Stadt
3. Platz Ganze HSG Uni Medizin Erfurt
-56,0 kg
1. Platz Singer Empor Dresden-Mitte
2. Platz Gebauer Dynamo Pritzwalk Schwerin
3. Platz Tetsch Rotation Berlin
3. Platz Curdts HSG Uni Cottbus
-61,0 kg
1. Platz Rode Rotation Berlin
2. Platz Starke HSG Uni Greifswald Rostock
3. Platz Maker Rotation Berlin
3. Platz Hertwig Traktor Stotternheim Erfurt
-66,0 kg
1. Platz Burmeister Chemie Wolfen Halle
2. Platz Keil Lok Werdau Karl Marx Stadt
3. Platz Rachow HSG Uni Greifswald Rostock
3. Platz Simmen HSG Uni Medizin Erfurt
-72,0 kg
1. Platz Corty Dynamo Brandenburg Potsdam
2. Platz Haase Rotation Berlin
3. Platz Zander Dynamo Güstrow Schwerin
3. Platz Brandis HSG KMU Leipzig
+72,0 kg
1. Platz Gebelein Dynamo Erfurt-Süd
2. Platz Schramm Empor Dresden-Mitte
3. Platz Dybring Lok Mitte-Leipzig

Auswertungstabelle DEM Sektione wbl. Jg. AK 16/17 in Karl Marx Stadt 86

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
BSG Rotation Berlin 1 2 2 24,0 1.
Medizin Erfurt - 1 3 15,5 2.
Dynamo Weißbach Karl Marx Stadt 1 - 1 10,5 3.
Empor Dresden-Mitte 1 1 - 12,0 4.
HSG Universität Greifswald Rostock - 1 1 8,5 5.
Dynamo Köthen Halle 1 - - 7,0 6.
HSG Universität Cottbus - - 2 7,0 6.
Dynamo Karl Marx Stadt 1 - - 7,0 6.
Chemie Wolfen Halle 1 - - 7,0 6.
Dynamo Brandenburg Potsdam 1 - - 7,0 6.
Dynamo Erfurt-Süd 1 - - 7,0 6.
HSG Universität Rostock - 1 - 5,0 12.
Dynamo Pritzwalk Schwerin - 1 - 5,0 12.
Lokomotive Werdau Karl Marx Stadt - 1 - 5,0 12.
Dynamo Stralsund Rostock - - 1 3,5 15.
Dynamo Borna Leipzig - - 1 3,5 15.
Traktor Stotternheim Erfurt - - 1 3,5 15.
Dynamo Güstrow Schwerin - - 1 3,5 15.
HSG KMU Leipzig - - 1 3,5 15.
Lokomotive Leipzig - - 1 3,5 15.

Auswertungstabelle DEM Bezirke wbl. Jg. AK 16/17 in Karl Marx Stadt 86

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Erfurt 1 1 4 26,0 1.
Berlin 1 2 2 24,0 2.
Karl Marx Stadt 2 1 1 22,5 3.
Rostock - 2 2 17,0 4.
Halle 2 - - 14,0 5.
Dresden 1 1 - 12,0 6.
Leipzig - - 3 10,5 7.
Schwerin - 1 1 8,5 8.
Potsdam 1 - - 7,0 9.
Cottbus - - 2 7,0 9.

Gesamtauswertungstabelle weiblich DEM 1986

Bezirke Fr Pkt. Pkt. Ges Pl Pl Pl Ges
A B Fr A B Pl
Rostock 45,5 17,0 17,5 80,0 1. 4. 3. 1.
Berlin 27,5 24,0 8,5 60,0 2. 2. 7. 2.
Potsdam 22,5 7,0 24,0 53,5 3. 9. 2. 3.
Karl Marx Stadt 12,0 22,5 17,5 52,0 5. 3. 3. 4.
Erfurt 7,0 26,0 12,0 45,0 7. 1. 5. 5.
Cottbus 8,5 7,0 20,5 36,0 6. 9. 2. 6.
Dresden 7,0 12,0 3,5 22,5 7. 6. 12. 7.
Halle - 14,0 7,0 21,0 - 5. 8. 8.
Schwerin 3,5 8,5 7,0 19,0 9. 8. 8. 9.
Suhl 14,0 - 5,0 19,0 4. - 10. 10.
Leipzig 3,5 10,5 3,5 17,5 9. 7. 12. 11.
Gera - - 10,5 10,5 - - 6. 12.
Neubrandenburg - - 7,0 7,0 - - 8. 13.
Magdeburg - - 5,0 5,0 - - 10. 14.
Frankfurt/o. - - -3,5 3,5 - - 12. 15.

Auswertungstabelle DEM Sektionen wbl. Jg. AK 14/15
in Karl Marx Stadt 86

Sektionen 1. Pl. 2. Pl. 3. Pl. Pkt. Platz
Dynamo Brandenburg Potsdam 2 2 - 24,0 1.
HSG Universität Cottbus 1 2 1 20,5 2.
ASG Rostock - - 4 14,0 3.
HSG Universität Jena Gera 1 - 1 10,5 4.
TSG Ruhla Erfurt - 1 1 8,5 5.
BSG Rotation Berlin - 1 1 8,5 5.
Dynamo Neubrandenburg 1 - - 7,0 7.
Lokomotive Werdau Karl Marx Stadt - - 2 7,0 7.
BSG Motor Coswig Halle 1 - - 7,0 7.
BSG Turbine Schwerin 1 - - 7,0 7.
Dynamo Karl Marx Stadt 1 - - 7,0 7.
WK Schmalkhalden Suhl - 1 - 5,0 12.
Dynamo Salzwedel Magdeburg - 1 - 5,0 12.
ASG Strausberg Frankfurt/o. - - 1 3,5 14.
Sachsenwerke Dresden - - 1 3,5 14.
HSG KMU Leipzig - - 1 3,5 14.
BSG Medizin Erfurt - - 1 3,5 14.
Dynamo Ribnitz-Dammgarten Rostock - - 1 3,5 14.
Motor Chrimmitschau Karl Marx Stadt - - 1 3,5 14.

Frei Platz Auswertungstabelle DEM Bezirke wbl. Jg. AK 14/15 in Karl Marx Stadt 86

Frei Platz Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Potsdam 2 2 - 24,0 1.
Cottbus 1 2 1 20,5 2.
Rostock - - 5 17,5 3.
Karl Marx Stadt 1 - 3 17,5 3.
Erfurt - 1 2 12,0 5.
Gera 1 - 1 10,5 6.
Berlin - 1 1 8,5 7.
Neubrandenburg 1 - - 7,0 8.
Halle 1 - - 7,0 8.
Magdeburg - 1 - 5,0 10.
Suhl - 1 - 5,0 10.
Frankfurt/o. - - 1 3,5 12.
Leipzig - - 1 3,5 12.
Dresden - - 1 3,5 12.

Gesamtauswertungstabelle weiblich DEM 1986

Bezirke Fr Pkt. Pkt. Ges Pl Pl Pl Ges
A B Fr A B Pl
Rostock 45,5 17,0 17,5 80,0 1. 4. 3. 1.
Berlin 27,5 24,0 8,5 60,0 2. 2. 7. 2.
Potsdam 22,5 7,0 24,0 53,5 3. 9. 2. 3.
Karl Marx Stadt 12,0 22,5 17,5 52,0 5. 3. 3. 4.
Erfurt 7,0 26,0 12,0 45,0 7. 1. 5. 5.
Cottbus 8,5 7,0 20,5 36,0 6. 9. 2. 6.
Dresden 7,0 12,0 3,5 22,5 7. 6. 12. 7.
Halle - 14,0 7,0 21,0 - 5. 8. 8.
Schwerin 3,5 8,5 7,0 19,0 9. 8. 8. 9.
Suhl 14,0 - 5,0 19,0 4. - 10. 10.
Leipzig 3,5 10,5 3,5 17,5 9. 7. 12. 11.
Gera - - 10,5 10,5 - - 6. 12.
Neubrandenburg - - 7,0 7,0 - - 8. 13.
Magdeburg - - 5,0 5,0 - - 10. 14.
Frankfurt/o. - - -3,5 3,5 - - 12. 15.


DDR-Meisterschaft im Judo 1987 in Frankfurt/o (38.) der Männer
Ergebnisse der Männer:

-60,0 kg
1. Platz Raik Arnold SC Dynamo Berlin
2. Platz Detlef Carlin SC Dynamo Berlin
3. Platz Torsten Weiner SC Dynamo Berlin
3. Platz Martin Schmidt SC Dynamo Berlin
-65,0 kg
1. Platz Udo Quellmalz SC Leipzig
2. Platz Jan Heller SC Dynamo Berlin
3. Platz Andreas Paluschek ASK Vorwärts Frankfurt/o
3. Platz Mario Kendelbacher SC Dynamo Berlin
-71,0 kg
1. Platz Sven Loll SC Dynamo Berlin
2. Platz Ludwig Baumann ASK Vorwärts Frankfurt/o
3. Platz Kay Neumann SC Dynamo Berlin
3. Platz Marco Mayer ASK Vorwärts Frankfurt/o
-78,0 kg
1. Platz Detlef Niemann SC Leipzig
2. Platz Guido Hoffmann SC Dynamo Berlin
3. Platz Lutz Mackelday SC Leipzig
3. Platz Ralf Schönhoff SC Leipzig
-86,0 kg
1. Platz Roland Borawski SC Leipzig
2. Platz Klaus Ehrich ASK Vorwärts Frankfurt/o
3. Platz Torsten Guttzeit SC Dynamo Berlin
3. Platz Sven Noack SC Leipzig
-95,0 kg
1. Platz Jens Geisler SC Leipzig
2. Platz Dietmar Brandt SC Dynamo Berlin
3. Platz Andreas Wappler BSG Motor Wolgast Rostock
3. Platz Steffen Brauer SC Leipzig
+95,0 kg
1. Platz Henry Stöhr SC Dynamo Berlin
2. Platz Frank Frömme ASK Vorwärts Frankfurt/o
3. Platz Mario Richter SC Leipzig
3. Platz Steffen Scherping ASK Vorwärts Frankfurt/o
Open:
1. Platz Roland Borawski SC Leipzig
2. Platz Henry Stöhr SC Dynamo Berlin
3. Platz Steffen Brauer SC Leipzig
3. Platz Mario Richter SC Leipzig

1. Platz SG Dynamo Berlin Hohenschönhausen
2. Platz BSG Motor Wolgast Rostock
3. Platz TSG Rodewisch Karl Marx Stadt
3. Platz HSG Humb. Uni Berlin

Auswertungstabelle DEM Männer Sektionen in Frankfurt/o 1987

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
SC Dynamo Berlin 3 5 5 63,5 1.
SC Leipzig 5 - 7 59,5 2.
ASK Vorwärts Frankfurt/o - 3 3 25,5 3.
BSG Motor Wolgast Rostock - - 1 3,5 4.

Geschrieben Gruschinski 6. Dan aus Judo-Magazinen DEM Männer
in Frankfurt-o 1987

Auswertungstabelle DEM Männer Bezirke in Frankfurt/o 1987

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Berlin 3 5 5 63,5 1.
Leipzig 5 - 7 59,5 2.
Frankfurt/o - 3 3 25,5 3.
Rostock - - 1 3,5 4.

Geschrieben Gruschinski 6. Dan aus Judo-Magazinen DEM Männer
in Frankfurt-o 1987

17. DDR-Meisterschaft im Judo am 27./28.06.1987
in Suhl der männlichen Junioren
Ergebnisse der Junioren:

-55,0 kg
1. Platz Kolbig SC Dynamo Berlin
2. Platz Goldschmidt ASK Frankfurt/Oder
3. Platz Ehrsam ASG Jena Gera
3. Platz Heinz Sportclub Leipzig
5. Platz Weselsky Sportclub Leipzig
5. Platz Richter Ascota Karl Marx Stadt
-60,0 kg
1. Platz Altendorf ASK Frankfurt/Oder
2. Platz Rossius SC Dynamo Berlin
3. Platz Glißmann SC Dynamo Berlin
3. Platz Giller Sportclub Leipzig
5. Platz Glöckner Sportclub Leipzig
5. Platz Schmidt SC Dynamo Berlin
-65,0 kg
1. Platz Gamradt SC Dynamo Berlin
2. Platz Sporleder ASK Frankfurt/Oder
3. Platz Schuster Sportclub Leipzig
3. Platz Krischke SC Dynamo Berlin
5. Platz Hoffmann Bezirk Gera
5. Platz Foltan Bezirk Halle
-71,0 kg
1. Platz Schulz SC Dynamo Berlin
2. Platz Frenz ASK Frankfurt/Oder
3. Platz Kröckel SC Dynamo Berlin
3. Platz Karnopp SC Dynamo Berlin
5. Platz Roock Bezirk Potsdam
5. Platz Tilp Bezirk Erfurt
-78,0 kg
1. Platz Dannies SC Dynamo Berlin
2. Platz Arifin Sportclub Leipzig
3. Platz Dudkowiak SC Dynamo Berlin
3. Platz Scheuer Dynamo Brandenburg Frankfurt/O.
5. Platz Skoruppa Bezirk Erfurt
5. Platz Strauchmann Bezirk Halle
-86,0 kg
1. Platz Noack Sportclub Leipzig
2. Platz Schuster Sportclub Leipzig
3. Platz Hundt ASK Frankfurt/Oder
3. Platz Hax SC Dynamo Berlin
5. Platz Ribbe Sportclub Leipzig
5. Platz Strauch Bezirk Potsdam
-95,0 kg
1. Platz Goldmann SC Dynamo Berlin
2. Platz Borkowski SC Dynamo Berlin
3. Platz Petzold Motor Schmalkhalden Suhl
3. Platz Lehmann ASK Frankfurt/Oder
5. Platz Hetzel ASK Frankfurt/Oder
5. Platz Zapf Bezirk Gera
+95,0 kg
1. Platz Griese SC Dynamo Berlin
2. Platz Bürger ASK Frankfurt/Oder
3. Platz Möller SC Dynamo Berlin
3. Platz Danz Motor Schmalkhalden Suhl
5. Platz Suhl Dynamo Merseburg Halle

Auswertungstabelle DEM Junioren Sektionen in Suhl 1987

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
SC Dynamo Berlin 6 2 7 76,5 1.
ASK Vorwärts Frankfurt/o. 1 4 2 34,5 2.
Sportclub Leipzig 1 2 3 27,5 3.
Motor Schmalkhalden Suhl - - 2 7,0 4.
ASG Jena Gera - - 1 3,5 5.
Dynamo Brandenburg Potsdam - - 1 3,5 5.

Auswertungstabelle DEM der Junioren Bezirke in Suhl 1987

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Berlin 6 2 7 76,5 1.
Frankfurt/o. 1 4 2 34,5 2.
Leipzig 1 2 3 27,5 3.
Suhl - - 2 7,0 4.
Potsdam - - 1 3,5 5.
Gera - - 1 3,5 5.

Geschrieben Gruschinski 6. Dan aus Judo-Magazinen DEM Junioren
in Suhl 1987

DDR - Meisterschaften im Judo am 04. und 05.04.1987
in Spremberg (Cottbus) der männlichen AK 15/16
Ergebnisse der AK 15/16:

-44,0 kg
1. Platz Schmalfuß ASK Frankfurt/o
2. Platz Meisel SC Leipzig
3. Platz Gerth SC Leipzig
3. Platz Leupold ASK Frankfurt/o
-47,0 kg
1. Platz Leutzsch SC Leipzig
2. Platz Drechsel SC Leipzig
3. Platz Piske SC Dynamo Berlin
3. Platz Seyfert Rotation Berlin
-50,0 kg
1. Platz Groß ASK Frankfurt/o
2. Platz Mühlbauer ASK Frankfurt/o
3. Platz Meyer SC Dynamo Berlin
-53,0 kg
1. Platz Stirnal SC Dynamo Berlin
2. Platz Haberland SC Dynamo Berlin
3. Platz Rudminat SC Leipzig
3. Platz Heinz SC Leipzig
-57,0 kg
1. Platz Seidlitz SC Leipzig
2. Platz Kutschinski ASK Frankfurt/o
3. Platz Spittel ASK Frankfurt/o
3. Platz Kollmorgen ASK Frankfurt/o
-62,0 kg
1. Platz Hendel ASK Frankfurt/o
2. Platz Jolitz ASK Frankfurt/o
3. Platz Reckling ASK Frankfurt/o
3. Platz Schmidt SC Dynamo Berlin
-68,0 kg
1. Platz Schmidt SC Leipzig
2. Platz Scheffel ASK Frankfurt/o
3. Platz Arifin SC Leipzig
3. Platz Zschecke SC Leipzig
-75,0 kg
1. Platz Radszat SC Leipzig
2. Platz Osenzer ASK Frankfurt/o
3. Platz Spittka ASK Frankfurt/o
3. Platz Roßberg SC Leipzig
-83,0 kg
1. Platz Schuster SC Leipzig
2. Platz Mertens SC Dynamo Berlin
3. Platz Schur ASK Frankfurt/o
3. Platz Masche ASK Frankfurt/o
+83,0 kg
1. Platz Möller SC Dynamo Berlin
2. Platz Bischof SC Leipzig
3. Platz Heller SC Leipzig
3. Platz Pioch SC Leipzig

1. Platz Leipzig 16 Sportler
2. Platz Frankfurt/o 15 Sportler
3. Platz Berlin 8 Sportler
4. Platz Karl Marx Stadt 1 Sportler

Auswertungstabelle Sektionen DEM Jg. AK 15/16 in Spremberg 87

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Sportclub Leipzig 5 3 8 78,0 1.
ASK Vorwärts Frankfurt/o. 3 5 7 70,5 2.
Sportclub Dynamo Berlin 2 2 3 34,5 3.
BSG Rotation Berlin - - 1 3,5 4.

Auswertungstabelle der Bezirke DEM Jg. AK 15/16 u.
Gesamt in Spremberg 87

Bezirke Pl Pl Pl Pkt. Pkt. Ges Pl Pl Ges
1. 2. 3. A B A B Pl
Leipzig 5 3 8 78,0 71,0 149,0 1. 1. 1.
Frankfurt/o. 3 5 7 70,5 44,5 115,0 2. 3. 2.
Berlin 2 2 4 38,0 62,0 105,0 3. 2. 3.
Potsdam - - - - 8,5 8,5 - 4. 4.
Erfurt - - - - 7,0 7,0 - 5. 5.
Neubrandenburg - - - - 5,0 5,0 - 6. 6.
Halle - - - - 3,5 3,5 - 7. 7.
Rostock - - - - 3,5 3,5 - 7. 7.

Geschrieben Gruschinski 6. Dan aus Judo-Magazinen DEM Männer
in Spremberg-Cottbus 1987

DDR - Meisterschaften im Judo am 07. und 08.03.87
in Halberstadt (Magdeburg) der männlichen Jugend AK 14
Hinweis: Diese Meisterschaft wurde als Erster
Ausscheid zur DDR-Spartakiade gewertet.
Ergebnisse der AK 14:

-38,0 kg
1. Platz Ulrich SC Leipzig
2. Platz Klingenberg SC Leipzig
3. Platz Schwarzer Bezirk Leipzig
3. Platz Nehls Bezirk Potsdam
-41,0 kg
1. Platz Brand Bezirk Erfurt
2. Platz Büttner ASK Frankfurt/o
3. Platz Wolter ASG Rostock
3. Platz Kirchner Bezirk Berlin
-44,0 kg
1. Platz Schmidt SC Dynamo Berlin
2. Platz Hampel SC Leipzig
3. Platz Gerke Bezirk Berlin
3. Platz Opitz SC Dynamo Berlin
-47,0 kg
1. Platz Kretschmer SC Leipzig
2. Platz Walter SC Dynamo Berlin
3. Platz Schwantusch Bezirk Berlin
3. Platz Hoffmann ASK Frankfurt/o
-50,0 kg
1. Platz Kube Bezirk Berlin
2. Platz Trettweiler Bezirk Potsdam
3. Platz Bähr Bezirk Frankfurt/o
3. Platz Richter SC Leipzig
-53,0 kg
1. Platz Lipfert SC Leipzig
2. PLatz Wall ASK Frankfurt/o
3. PLatz Schuttrich Bezirk Leipzig
3. Platz Schlegel SC Dynamo Berlin
-57,0 kg
1. Platz Preuschke ASK Frankfurt/o
2. Platz Zimmermann ASK Frankfurt/o
3. Platz Tschierschky Bezirk Frankfurt/o
3. Platz Reyer SC Leipzig
-62,0 kg
1. Platz Möller SC Dynamo Berlin
2. Platz Tietze SC Leipzig
3. Platz Gobis Bezirk Potsdam
3. Platz Cantow ASK Frankfurt/o
-68,0 kg
1. Platz Helbing SC Leipzig
2. Platz Rubarth Bezirk Frankfurt/o
3. Platz Bischof SC Leipzig
3. Platz Müller SC Leipzig
-75,0 kg
1. Platz Bartnicki SC Dynamo Berlin
2. Platz Thal Bezirk Neubrandenburg
3. Platz Kunz Bezirk Halle
3. Platz Stüber SC Leipzig
+75,0 kg
1. Platz Jähring SC Dynamo Berlin
2. Platz Brokoppe SC Dynamo Berlin
3. Platz Wöhl ASK Frankfurt/o
3. Platz Helbing SC Leipzig

Teilnehmer für die DDR-Spartakiade in Leipzig:

1. Platz Leipzig 15 Sportler
2. Platz Berlin 12 Sportler
3. Platz Frankfurt/o. 10 Sportler
4. Platz Potsdam 3 Sportler
5. Platz Erfurt 1 Sportler
6. Platz Neubrandenburg 1 Sportler
7. Platz Rostock 1 Sportler
8. Platz Halle 1 Sportler

Auswertungstabelle der Sektionen DEM Jg. AK 14 in Halberstadt 87

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Sportclub Leipzig 4 3 6 64,0 1.
Sportclub Dynamo Berlin 4 2 2 45,0 2.
ASK Vorwärts Frankfurt/o. 1 3 3 32,5 3.
Bezirk Berlin 1 - 3 17,5 4.
Bezirk Frankfurt/o. - 1 2 12,0 5.
Bezirk Potsdam - 1 2 12,0 5.
Bezirk Erfurt 1 - - 7,0 7.
Bezirk Leipzig - - 2 7,0 7.
Bezirk Neubrandenburg - 1 - 5,0 9.
ASG Rostock - - 1 3,5 10.
Bezirk Halle - - 1 3,5 10.

Auswertungstabelle der Bezirke DEM Jg. AK 14 in Halberstadt 87

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Leipzig 4 3 8 71,0 1.
Berlin 5 2 5 62,5 2.
Frankfurt/o. 1 4 5 44,5 3.
Potsdam - 1 2 12,0 4.
Erfurt 1 - - 7,0 5.
Neubrandenburg - 1 - 5,0 6.
Halle - - 1 3,5 7.
Rostock - - 1 3,5 7.

Auswertungstabelle der Bezirke DEM Jg. AK 15/16
und Gesamt in Spremberg 87

Bezirke Platz Platz Platz Punkte Punkte Gesamt Platz Platz Gesamt
1. 2. 3. A B A B Platz
Leipzig 5 3 8 78,0 71,0 149,0 1. 1. 1.
Frankfurt/o. 3 5 7 70,5 44,5 115,0 2. 3. 2.
Berlin 2 2 4 38,0 62,0 105,0 3. 2. 3.
Potsdam - - - - 8,5 8,5 - 4. 4.
Erfurt - - - - 7,0 7,0 - 5. 5.
Neubrandenburg - - - - 5,0 5,0 - 6. 6.
Halle - - - - 3,5 3,5 - 7. 7.
Rostock - - - - 3,5 3,5 - 7. 7.

XII. DDR - Meisterschaft im Judo am 14. und 15.03.1987
in Leinefelde der männlichen Kinder AK 13
Ergebnisse der AK 13:

- 32,5 kg
1. Platz Kretschmar SSG 98. POS Leipzig
2. Platz Makowiak SG Dynamo Pasewalk
3. Platz Fritsche BSG Lok Zwickau
3. Platz Korge SG Dynamo Fürstenwalde
- 35,0 kg
1. Platz Albrecht SG Dynamo Brandenburg
2. Platz Strochl BSG Chemie Schwarza
3. Platz Fleischmann Berlin-Mitte
3. Platz Mittenzwei ASG Jena
- 38,0 kg
1. Platz Weise Ascota Karl Marx Stadt
2. Platz Hendel BSG Lok Zwickau
3. Platz Gensel BSG Pentacon Dresden
3. Platz Tondasch SG Dynamo Adlershof
- 41,0 kg
1. Platz Wuttke SG Dynamo Erfurt-Mitte
2. Platz Jünemann TZ Berlin-Mitte
3. Platz Meinunger BSG WGK Frankfurt/o
3. Platz Olschowski BSG Lok Zwickau
- 44,0 kg
1. Platz Kreuzer SG Dynamo Weimar
2. Platz Helgert HSG DHFK Leipzig
3. Platz Rosin SG Dynamo Brandenburg
3. Platz Büchner BSG Medizin Bad Liebenstein
- 47,0 kg
1. Platz Horn ASG Jena
2. Platz Weise HSG DHFK Leipzig
3. Platz Krüger ASG Strausberg
3. Platz Paul SG Dynamo Adlershof
- 50,0 kg
1. Platz Pfeifer SG Dynamo Erfurt-Mitte
2. Platz Dix SG Dynamo Gera-Süd
3. Platz Drews SG Dynamo Gera-Süd
3. Platz Geib ASG Jena
- 53,0 kg
1. Platz Wockatz ASG Strausberg
2. Platz Kunz TSG Rodewisch
3. Platz Bürger ASG Jena
3. Platz Schmidt Wismut Altenburg
- 57,0 kg
1. Platz Kleß SG Dynamo Brandenburg
2. Platz Schulz TSG Rodewisch
3. Platz Bischoff BSG Pentacon Dresden
3. Platz Schüler BSG Stahl Riesa
- 62,0 kg
1. Platz Ulbricht SG Dynamo Adlershof
2. Platz Pohlan ASG Strausberg
3. Platz Pioch SG Dynamo Fürstenwalde
3. Platz Lindenhau BSG Motor Ammendorf
- 68,0 kg
1. Platz Weber SG Dynamo Adlershof
2. Platz Wagner BSG Motor Chrimmitschau
3. Platz Harandt BSG Lok Oranienburg
3. Platz Dodt ASG Trollenhagen
+68,0 kg
1. Platz Monke ASG Jena
2. Platz Schober BSG Motor Dessau
3. Platz Klingenberg SG Dynamo Neubrandenburg
3. Platz Surber SG Dynamo Erfurt-Mitte

Auswertungstabelle der DEM AK 13 männlich 1987 aller Sektionen

Sektionen/Clubs 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
ASG Jena Gera 2 - 3 24,5 1.
SG Dynamo Adlershof Berlin 2 - 2 21,0 2.
Dynamo Brandenburg Potsdam 2 - 1 17,5 3.
SG Dynamo Erfurt-Mitte 2 - 1 17,5 3.
ASG Strausberg Frankfurt/o. 1 1 1 15,5 5.
BSG Lok Zwickau Karl Marx Stadt - 1 2 12,0 6.
HSG DHFK Leipzig - 2 - 10,0 7.
TSG Rodewisch Karl Marx Stadt - 2 - 10,0 7.
TZ Berlin-Mitte - 1 1 8,5 9.
SSG 98. POS Leipzig 1 - - 7,0 10.
Ascota Karl Marx Stadt 1 - - 7,0 10.
SG Dynamo Weimar Erfurt 1 - - 7,0 10.
Dynamo Fürstenwalde Frankfurt - - 2 7,0 10.
BSG Pentacon Dresden - - 2 7,0 10.
Dynamo Pasewalk Neubrandenburg - 1 - 5,0 15.
M. Chrimmitschau Karl Marx Stadt - 1 - 5,0 15.
Dynamo Gera-Süd - 1 - 5,0 15.
Motor Dessau Halle - 1 - 5,0 15.
BSG Chemie Schwarza - 1 - 5,0 15.
Motor Ammendorf Halle - - 1 3,5 20.
BSG WGK Frankfurt/o. - - 1 3,5 20.
Medizin Bad Liebenstein Suhl - - 1 3,5 20.
Motor Süd/Ost Magdeburg - - 1 3,5 20.
Wismut Altenburg Leipzig - - 1 3,5 20.
BSG Stahl Riesa Dresden - - 1 3,5 20.
BSG Lok Oranienburg Frankfurt - - 1 3,5 20.
Dynamo Neubrandenburg - - 1 3,5 20.

XXII. DDR-Meisterschaft im Judo 1987 in Berlin der Frauen
Ergebnisse der Frauen:

-48,0 kg
1. Platz Perlberg Dynamo Brandenburg Potsdam
2. Platz Bethge HSG Uni Rostock
3. Platz Warzecha Rotation Berlin
3. Platz Scheduikat Einheit Berlin-Pankaow
-52,0 kg
1. Platz Frohse Rotation Berlin
2. Platz Dahlke Rotation Berlin
3. Platz Neu HSG Uni Rostock
3. Platz Klaba Lok Werdau Karl Marx Stadt
-56,0 kg
1. Platz Marschner WK Schmalkhalden Suhl
2. Platz Lorenz Rotation Berlin
3. Platz Pedde HSG Uni Halle
3. Platz Pohl HSG Uni Rostock
-61,0 kg
1. Platz Nischwitz Dynamo Ribnitz-Dammgarten Rostock
2. Platz Skiba Rotation Berlin
3. Platz Singer Empor Dresden-Mitte
3. Platz Delling Dynamo Brandenburg Potsdam
-66,0 kg
1. Platz Röse Dynamo Brandenburg Potsdam
2. Platz Marzok Rotation Berlin
3. Platz Kruse Dynamo Ribnitz-Dammgarten Rostock
3. Platz Feldmann HSG TU Dresden
-72,0 kg
1. Platz Ahrens Dynamo Ribnitz-Dammgarten Rostock
2. Platz Corty Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Kreuziger HSG KMU Leipzig
3. Platz Horenburg Empor Dresden-Mitte
+72,0 kg
1. Platz Sonntag WK Schmalkhalden Suhl
2. Platz Krogoll Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Godel Empor-Dresden-Mitte
3. Platz Gebelein Dynamo Erfurt-Süd
Open:
1. Platz Sonntag WK Schmalkhalden Suhl
2. Platz Godel Empor Dresden-Mitte
3. Platz Floeter HSG Uni Wismar Rostock
3. Platz Krogoll Dynamo Brandenburg Potsdam

Auswertungstabelle DEM Sektionen Frauen in Berlin 1987

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Dynamo Brandenburg Potsdam 2 2 2 31,0 1.
BSG Rotation Berlin 1 4 1 30,5 2.
WK Schmalkhalden Suhl 3 - - 21,0 3.
Dynamo Ribnitz-Damm. Rostock 2 - 1 17,5 4.
Empor Dresden-Mitte - 1 3 15,5 5.
HSG Universität Rostock - 1 2 12,0 6.
BSG Einheit Pankow Berlin - - 1 3,5 7.
Lok Werdau Karl Marx Stadt - - 1 3,5 7.
HSG Universität Halle - - 1 3,5 7.
HSG TU Dresden - - 1 3,5 7.
HSG KMU Leipzig - - 1 3,5 7.
Dynamo Erfurt-Mitte - - 1 3,5 7.
HSG Universität Wismar Rostock - - 1 3,5 7.

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Berlin 1 4 2 34,0 1.
Rostock 2 1 4 33,0 2.
Potsdam 2 2 2 31,0 3.
Suhl 3 - - 21,0 4.
Dresden - 1 4 19,0 5.
Erfurt - 1 1 3,5 6.
Leipzig - - 1 3,5 6.
Karl Marx Stadt - - 1 3,5 6.
Halle - - 1 3,5 6.

Gesamtauswertungstabelle DEM weiblich 1987

Bezirke Fr Pkt. Pkt. Ges Pl Pl Pl Ges
A B Fr A B Pl
Rostock 33,0 26,0 31,0 90,0 2. 1. 2. 1.
Potsdam 31,0 12,0 36,5 79,5 3. 6. 1. 2.
Berlin 34,0 13,5 15,0 62,5 1. 5. 5. 3.
Dresden 19,0 14,0 14,0 47,0 5. 4. 6. 4.
Karl Marx Stadt 3,5 17,0 17,5 38,0 6. 2. 4. 5.
Frankfurt/o. - 12,0 19,0 31,0 - 6. 3. 6.
Erfurt 3,5 15,5 10,5 29,5 6. 3. 7. 7.
Suhl 21,0 3,5 - 24,5 4. 11. - 8.
Gera - 10,5 3,5 14,0 - 8. 9. 9.
Halle 3,5 10,5 - 14,5 6. 8. - 9.
Leipzig 3,5 3,5 5,0 12,0 6. 11. 8. 11.
Schwerin - 7,0 - 7,0 - 10. - 12.
Cottbus - 7,0 - 7,0 - 10. - 12.

XIII. DDR-Meisterschaft im Judo 1987 in Ribnitz-
Dammgarten Rostock der weiblichen Jugend AK 16/17
Ergebnisse der wbl. Jg. AK 16/17:

-44,0 kg
1. Platz Anne Jenss ASG Rostock
2. Platz Kathrin Mihr TSG Ruhla Erfurt
3. Platz Kerstin Krüger Stahl Eisenhüttenstadt Frankfurt/o
3. Platz Marit Möwald HSG Uni Cottbus
-48,0 kg
1. Platz Sabine Ludwig Dynamo Borna Dresden
2. Platz Katrin Müller Dynamo Plauen Karl Marx Stadt
3. Platz Karen Stolze Motor Ammendorf Halle
3. Platz Katharina Fuhrmann Aufbau Schwedt Frankfurt/o
-52,0 kg
1. Platz Denise Weinert HSG Medizin Erfurt
2. Platz Antje Krauß Lok Werdau Karl Marx Stadt
3. Platz Mandy Treusinger Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Sylvane Bunge ASG Rostock
-56,0 kg
1. Platz Annette Gerndt Empor HO Schwerin
2. Platz Anja Grünke Aufbau Schwedt Frankfurt/o
3. Platz Heike Hiltmann Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Heike Tetsch Rotation Berlin
-61,0 kg
1. Platz Jana Hoff HSG Uni Jena Gera
2. Platz Billie Maker Rotation Berlin
3. Platz Ulrike Schmidt HSG Rostock
3. Platz Christine Tittmann USG TUK Karl Marx Stadt
-66,0 kg
1. Platz Ute Burmeister Chemie Wolfen Halle
2. Platz Juliane Kardos Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Jeannette Friedrich WK Schmalkhalden Suhl
3. Platz Birgit Horn HSG Uni Cottbus
-72,0 kg
1. Platz Anke Rachow HSG Uni Greifswald Rostock
2. Platz Ines Beyer Motor Wolgast Rostock
3. Platz Patricia Hoyer Medizin Erfurt
3. Platz Silke Winkelmann Lok Werdau Karl Marx Stadt
+72,0 kg
1. Platz Cornelia Schramm Empor Dresden-Mitte
2. Platz Bettina Bauer Rotation Berlin
3. Platz Heidi George HSG Uni Jena Gera
3. Platz Katrin Dybring Lok Mitte-Leipzig

Auswertungstabelle DEM Sektionen weiblichen Jugend
Altersklasse 16/17 in Ribnitz Rostock 1987

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
BSG Rotation Berlin - 2 1 13,5 1.
Dynamo Brandenburg Potsdam 1 2 12,0 2.
ASG Rostock 1 - 1 10,5 3.
BSG Medizin Erfurt 1 - 1 10,5 3.
ASG Jena Gera 1 - 1 10,5 3.
BSG Aufbau Schwedt Frankfurt/o. - 1 1 8,5 6.
Lokomotive Werdau Karl Marx Stadt - 1 1 8,5 6.
HSG Universität Cottbus - - 2 7,0 8.
Dynamo Borna Dresden 1 - - 7,0 8.
Empor HO Schwerin 1 - - 7,0 8.
Chemie Wolfen Halle 1 - - 7,0 8.
HSG Universität Greifswald Rostock 1 - - 7,0 8.
Empor Dresden-Mitte 1 - - 7,0 8.
Motor Wolgast Rostock - 1 - 5,0 14.
TSG Ruhla Erfurt - 1 - 5,0 14.
Dynamo Plauen Karl Marx Stadt - 1 - 5,0 14.
Stahl Eisenhüttenstadt Frankfurt/o. - - 1 3,5 17.
Motor Ammendorf Halle - - 1 3,5 17.
HSG Universität Rostock - - 1 3,5 17.
USG TUK Karl Marx Stadt - - 1 3,5 17.
WK Schmalkhalden Suhl - - 1 3,5 17.
Lokomotive Leipzig-Mitte - - 1 3,5 17.

Auswertungstabelle DEM Bezirke weiblichen Jugend
Altersklasse 16/17 in Ribnitz Rostock 1987

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Rostock 2 1 2 26,0 1.
Karl Marx Stadt - 2 2 17,0 2.
Erfurt 1 1 1 15,5 3.
Dresden 2 - - 14,0 4.
Berlin - 2 1 13,5 5.
Frankfurt/o. - 1 2 12,0 6.
Potsdam - 1 2 12,0 6.
Gera 1 - 1 10,5 8.
Halle 1 - 1 10,5 8.
Cottbus - - 2 7,0 10.
Schwerin 1 - - 7,0 10.
Suhl - - 1 3,5 10.
Leipzig - - 1 3,5 10.

Gesamtauswertungstabelle DEM weiblich 1987

Bezirke Frauen Punkte Punkte Gesamt Platz Platz Platz Gesamt
A B Frauen A B Platz
Rostock 33,0 26,0 31,0 90,0 2. 1. 2. 1.
Potsdam 31,0 12,0 36,5 79,5 3. 6. 1. 2.
Berlin 34,0 13,5 15,0 62,5 1. 5. 5. 3.
Dresden 19,0 14,0 14,0 47,0 5. 4. 6. 4.
Karl Marx Stadt 3,5 17,0 17,5 38,0 6. 2. 4. 5.
Frankfurt/o. - 12,0 19,0 31,0 - 6. 3. 6.
Erfurt 3,5 15,5 10,5 29,5 6. 3. 7. 7.
Suhl 21,0 3,5 - 24,5 4. 11. - 8.
Gera - 10,5 3,5 14,0 - 8. 9. 9.
Halle 3,5 10,5 - 14,5 6. 8. - 9.
Leipzig 3,5 3,5 5,0 12,0 6. 11. 8. 11.
Schwerin - 7,0 - 7,0 - 10. - 12.
Cottbus - 7,0 - 7,0 - 10. - 12.

XIV. DDR-Meisterschaft im Judo 1987 in Ribnitz-
Dammgarten (Rostock) der weiblichen Jugend 14/15
Ergebnisse der wbl. Jg. AK 14/15:

-41,0 kg
1. Platz Susanne Löhnig USG TUK Karl Marx Stadt
2. Platz Jeny Eulitz Rotation Berlin
3. Platz Antje Zemmin Aufbau Schwedt Frankfurt/o
3. Platz Anke Schmidt Lok Sömmerda Erfurt
-44,0 kg
1. Platz Dajana Steeck Dynamo Brandenburg Potsdam
2. Platz Manuela Körner HSG Greifswald Rostock
3. Platz Nicole Bengsch Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Manja Wall Dynamo Ribnitz-Dammgarten Rostock
-48,0 kg
1. Platz Winnie Leupold Lok Werdau Karl Marx Stadt
2. Platz Doreen Siebert Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Simone Barthel ASG Strausberg Frankfurt
3. Platz Martina Kreuße Medizin Erfurt
-52,0 kg
1. Platz Anja Lachmann ASG Rostock
2. Platz Silke Arnold Rotation Berlin
3. Platz Sandy Gräf HSG Uni Jena Gera
3. Platz Susann Scharlach Dynamo Brandenburg Potsdam
-56,0 kg
1. Platz Katrin Heine Empor Dresden-Mitte
2. Platz Sabine von Heiden Rotation Berlin
3. Platz Irina Schmidt Aufbau Schwedt Frankfurt
3. Platz Claudia Steinborn USG TUK Karl Marx Stadt
-61,0 kg
1. Platz Peggy Krüger Dynamo Brandenburg Potsdam
2. Platz Daniela Huber HSG DHFK Leipzig
3. Platz Erika Reppien ASG Rostock
3. Platz Antje Hübler Empor Dresden-Mitte
-66,0 kg
1. Platz Britta Lange Dynamo Ribnitz-Dammgarten Rostock
2. Platz Sabine Alexandrowicz Aufbau Schwedt Frankfurt
3. Platz Anke Pürschel Empor Dresden-Mitte
3. Platz Doreen Rohr HSG Medizin Erfurt
+66,0 kg
1. Platz Anett Türke Dynamo Brandenburg Potsdam
2. Platz Kerstin Gehlbeck Dynamo Ribnitz-Dammgarten Rostock
3. Platz Maerit Häfner Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Cindy Böhme Dynamo Fürstenwalde Frankfurt/o

Auswertungstabelle DEM Sektionen weiblichen Jugend
Altersklasse 14/15 in Ribnitz Rostock 1987

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Dynamo Brandenburg Potsdam 3 1 3 36,5 1.
Dynamo Ribnitz-Damgarten Rostock 1 1 1 15,5 2.
BSG Rotation Berlin - 3 - 15,0 3.
Empor Dresden-Mitte 1 - 2 14,0 4.
Aufbau Schwedt Frankfurt/o. - 1 2 12,0 5.
USG TUK Karl Marx Stadt 1 - 1 10,5 6.
ASG Rostock 1 - 1 10,5 6.
Lok Werdau Karl Marx Stadt 1 - - 7,0 8.
Medizin Erfurt - - 2 7,0 8.
HSG Uni Greifswald Rostock - 1 - 5,0 10.
HSG DHFK Leipzig - 1 - 5,0 10.
Lok Sömmerda Erfurt - - 1 3,5 12.
ASG Strausberg Frankfurt/o. - - 1 3,5 12.
HSG Universität Jena Gera - - 1 3,5 12.
Dynamo Fürstenwalde Frankfurt/o. - - 1 3,5 12.

Auswertungstabelle DEM Bezirke weiblichen Jugend
Altersklasse 14/15 in Ribnitz Rostock 1987

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Potsdam 3 1 3 36,5 1.
Rostock 2 2 2 31,0 2.
Frankfurt/o. - 1 4 19,0 3.
Karl Marx Stadt 2 - 1 17,5 4.
Berlin - 3 - 15,0 5.
Dresden 1 - 2 14,0 6.
Erfurt - - 3 10,5 7.
Leipzig - 1 - 5,0 8.
Gera - - 1 3,5 9.

Gesamtauswertungstabelle Deutsche Meisterschaft weiblich alles

Bezirke Fr Pkt. Pkt. Ges Pl Pl Pl Ges
A B Fr A B Pl
Rostock 33,0 26,0 31,0 90,0 2. 1. 2. 1.
Potsdam 31,0 12,0 36,5 79,5 3. 6. 1. 2.
Berlin 34,0 13,5 15,0 62,5 1. 5. 5. 3.
Dresden 19,0 14,0 14,0 47,0 5. 4. 6. 4.
Karl Marx Stadt 3,5 17,0 17,5 38,0 6. 2. 4. 5.
Frankfurt/o. - 12,0 19,0 31,0 - 6. 3. 6.
Erfurt 3,5 15,5 10,5 29,5 6. 3. 7. 7.
Suhl 21,0 3,5 - 24,5 4. 11. - 8.
Gera - 10,5 3,5 14,0 - 8. 9. 9.
Halle 3,5 10,5 - 14,5 6. 8. - 9.
Leipzig 3,5 3,5 5,0 12,0 6. 11. 8. 11.
Schwerin - 7,0 - 7,0 - 10. - 12.
Cottbus - 7,0 - 7,0 - 10. - 12.

DDR-Meisterschaft im Judo 1988 in Leipzig (39.) der Männer
Ergebnisse der Männer:

-60,0 kg
1. Platz Schmidt SC Dynamo Berlin
2. Platz Stollberg SC Leipzig
3. Platz Arnold SC Dynamo Berlin
3. Platz Tantow SC Dynamo Berlin
-65,0 kg
1. Platz Quellmalz SC Leipzig
2. Platz Kendelbacher SC Dynamo Berlin
3. Platz Franke SC Dynamo Berlin
3. Platz Hölpert HSG Uni Halle
-71,0 kg
1. Platz Baltsch BSG Motor Wolgast Rostock
2. Platz Münstermann SC Leipzig
3. Platz Frenz ASK Vorwärts Frankfurt/o
3. Platz Loll SC Dynamo Berlin
-78,0 kg
1. Platz Brechot SC Dynamo Berlin
2. Platz Pink SC Leipzig
3. Platz Schade SC Dynamo Berlin
3. Platz Dannies SC Dynamo Berlin
-86,0 kg
1. Platz Ehrich ASK Vorwärts Frankfurt/o
2. Platz Borawski SC Leipzig
3. Platz Lobenstein SC Leipzig
3. Platz Guttzeit SC Dynamo Berlin
-95,0 kg
1. Platz Dommel SC Dynamo Berlin
2. Platz Geisler SC Leipzig
3. Platz Henschel ASG Trollenhagen Neubrandenburg
3. Platz Brauer SC Leipzig
+95,0 kg
1. Platz Stöhr SC Dynamo Berlin
2. Platz Müller,Andreas ASK Vorwärts Frankfurt/o
3. Platz Scherping ASK Vorwärts Frankfurt/o
3. Platz Griese SC Dynamo Berlin
Open:
1. Platz Stöhr SC Dynamo Berlin
2. Platz Borawski SC Leipzig
3. Platz Geisler SC Leipzig
3. Platz Brümmer ASK Vorwärts Frankfurt/o

Ergebnisse der XXXVIII. DDR-Mannschaftsmeisterschaft
im Judo der Männer 88
Ergebnisse: der Männermannschaften

1. Platz SG Dynamo Berlin Hohenschönhausen
2. Platz HSG Wissenschaft Humbold Berlin
3. Platz Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz HSG Universität Rostock

Auswertungstabelle DEM Männer in Leipzig Sektionen 1988

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
SC Dynamo Berlin 5 1 8 68,0 1.
SC Leipzig 1 6 3 47,5 2.
ASK Vorwärts Frankfurt/o 1 1 3 22,5 3.
BSG Motor Wolgast Rostock 1 - - 7,0 4.
HSG Uni Halle - - 1 3,5 5.
ASG Trollenhagen Neubrandenburg - - 1 3,5 5.

Auswertungstabelle DEM Männer in Leipzig Bezirke 1988

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Berlin 5 1 8 68,0 1.
Leipzig 1 6 3 47,5 2.
Frankfurt/o 1 1 3 22,5 3.
Rostock 1 - - 7,0 4.
Halle - - 1 3,5 5.
Neubrandenburg - - 1 3,5 5.

Geschrieben Gruschinski 6. Dan aus Judo-Magazinen DEM Männer
in Leipzig 1988

18. DDR-Meisterschaft im Judo am 11./12.06.1988
in Halle der männlichen Junioren U19
Ergebnisse der Junioren: U19

-55,0 kg
1. Platz Wall ASK Frankfurt/Oder
2. Platz Mühlbauer ASK Frankfurt/Oder
3. Platz Tennstedt Sportclub Leipzig
3. Platz Gehrke SC Dynamo Berlin
5. Platz Hoffmann ASK Frankfurt/Oder
5. Platz Buchholz ASK Frankfurt/Oder
-60,0 kg
1. Platz Altendorf ASK Frankfurt/Oder
2. Platz Seidlitz Sportclub Leipzig
3. Platz Kollmorgen ASK Frankfurt/Oder
3. Platz Stirnal SC Dynamo Berlin
5. Platz Niemke ASK Frankfurt/Oder
5. Platz Fuchs Wismut Gera
-65,0 kg
1. Platz Schmidt SC Dynamo Berlin
2. Platz Unger ASK Frankfurt/Oder
3. Platz Jolitz ASK Frankfurt/Oder
3. Platz Singer ASG Kamenz Dresden
5. Platz Hoffmann Wismut Gera
5. Platz Müller Bezirk Karl Marx Stadt
-71,0 kg
1. Platz Schmidt Sportclub Leipzig
2. Platz Rolle Pentacon Dresden
3. Platz Bark HSG Humb. Uni Berlin
3. Platz Reckling ASK Frankfurt/Oder
5. Platz Podlech Sportclub Leipzig
5. Platz Alexandrowicz Sportclub Leipzig
-78,0 kg
1. Platz Spittka ASK Frankfurt/Oder
2. Platz Kiefer Sportclub Leipzig
3. Platz Rabe Sportclub Leipzig
3. Platz Arifin Sportclub Leipzig
5. Platz Roßberg Sportclub Leipzig
5. Platz Henkies ASK Frankfurt/Oder
-86,0 kg
1. Platz Hax SC Dynamo Berlin
2. Platz Schuster Sportclub Leipzig
3. Platz Böse Sportclub Leipzig
3. Platz Mertens SC Dynamo Berlin
5. Platz Schur ASK Frankfurt/Oder
5. Platz Thiel TSG Rodewisch Karl Marx Stadt
-95,0 kg
1. Platz Eismann ASK Frankfurt/Oder
2. Platz Jehring SC Dynamo Berlin
3. Platz Wörner Pentacon Dresden
3. Platz Kohler HSG Humb. Uni Berlin
+95,0 kg
1. Platz Bischoff Sportclub Leipzig
2. Platz Scheibler HSG Humb. Uni Berlin
3. Platz Moor Motor Süd/Ost Magdeburg
3. Platz Dörr ASG Kamenz Dresden

Auswertungstabelle DEM der Junioren Sektionen in Halle 1988

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
ASK Vorwärts Frankfurt/o. 4 2 3 48,5 1.
Sportclub Leipzig 2 3 4 43,0 2.
Sportclub Dynamo Berlin 2 1 3 29,5 3.
HSG Humb. Uni Berlin - 1 2 12,0 4.
Pentacon Dresden - 1 1 8,5 5.
ASG Kamenz Dresden - - 2 3,5 6.
Motor Süd/Ost Magdeburg - - 1 3,5 7.

Auswertungstabelle DEM der Junioren U19 Bezirke in Halle 1988

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Frankfurt/o. 4 2 3 48,5 1.
Leipzig 2 3 4 43,5 2.
Berlin 2 2 5 41,5 3.
Dresden - 1 3 15,5 4.
Magdeburg - - 1 3,5 5.

Geschrieben Gruschinski 6. Dan aus Judo-Magazinen DEM der Junioren
in Halle 1988

DDR - Meisterschaften im Judo am 12.03.1988
in Sonneberg Bezirk Suhl der männlichen AK 15/16
Ergebnisse der AK 15/16:

-44,0 kg
1. Platz Ulrich SC Leipzig
2. Platz Klingenberg SC Leipzig
3. Platz Buchheim SC Dynamo Berlin
3. Platz Brennecke SC Dynamo Berlin
5. Platz Heitzsch Wismut Altenburg Leipzig
5. Platz Massna Dynamo Guben Cottbus
-47,0 kg
1. Platz Leupold ASK Frankfurt/o
2. Platz Büttner ASK Frankfurt/o
3. Platz Schmidt SC Dynamo Berlin
3. Platz Schröder SC Leipzig
5. Platz Stegemann Dynamo Schönebeck Magdeburg
5. Platz Petzold Dynamo Bautzen Dresden
-50,0 kg
1. Platz Piske SC Dynamo Berlin
2. Platz Meisel SC Leipzig
3. Platz Henoch SC Dynamo Berlin
3. Platz Hampel SC Leipzig
-53,0 kg
1. Platz Walter SC Dynamo Berlin
2. Platz Wall ASK Frankfurt/o
3. Platz Then Dynamo Aue Karl Marx Stadt
3. Platz Gerth SC Leipzig
5. Platz Tennstedt SC Leipzig
5. Platz Buchholz ASK Frankfurt/o
-57,0 kg
1. Platz Stirnal SC Dynamo Berlin
2. Platz Wapp SC Leipzig
3. Platz Brauer Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Tepper SC Dynamo Berlin
5. Platz König Stahl Riesa Dresden
5. Platz Dietel SC Dynamo Berlin
-62,0 kg
1. Platz Nitsche SC Dynamo Berlin
2. Platz Notschefski ASK Frankfurt/o
3. Platz Nuth Lok Zernsdorf Potsdam
3. Platz Geist ASK Frankfurt/o
5. Platz Wünsch TSG Rodewisch Karl Marx Stadt
5. Platz Tschierschky ASK Frankfurt/o
-68,0 kg
1. Platz Podlech SC Leipzig
2. Platz Zschacke SC Leipzig
3. Platz Möller SC Dynamo Berlin
3. Platz Rubarth ASK Frankfurt/o
5. Platz Sporleder ASK Frankfurt/o
5. Platz Volland SC Dynamo Berlin
-75,0 kg
1. Platz Radszat HSG DHFK Leipzig
2. Platz Czilwa SC Dynamo Berlin
3. Platz Helbing SC Leipzig
3. Platz Stüber SC Leipzig
-83,0 kg
1. Platz Freitag ASK Frankfurt/o
2. Platz Roßberg SC Leipzig
3. Platz Bischof SC Leipzig
3. Platz Müller SC Dynamo Berlin
5. Platz Jöhring SC Dynamo Berlin
5. Platz Helke ASK Frankfurt/o
+83,0 kg
1. Platz Heller SC Leipzig
2. Platz Büchner SC Dynamo Berlin
3. Platz Scheibler HSG Humbold Berlin
3. Platz Haucke SC Dynamo Berlin
5. Platz Kreher SC Dynamo Berlin
5. Platz Prokopp SC Dynamo Berlin

Auswertungstabelle Sektionen DEM Jg. AK 15/16 in Sonneberg 88

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Sportclub Leipzig 3 5 6 67,0 1.
Sportclub Dynamo Berlin 4 2 8 66,0 2.
ASK Vorwärts Frankfurt/o. 2 3 2 36,0 3.
HSG DHFK Leipzig 1 - - 7,0 4.
Dynamo Aue Karl Marx Stadt - - 1 3,5 5.
Dynamo Brandenburg Potsdam - - 1 3,5 5.
Lok Zernsdorf Potsdam - - 1 3,5 5.
HSG Humb. Uni Berlin 1 3,5 5.

Auswertungstabelle Bezirke + gesamt AK 15/16 DEM Jg. In Sonneberg 88

Bezirke Platz Platz Platz Punkte Punkte Gesamt Platz Platz Gesamt
1. 2. 3. A B A B Platz
Berlin 4 2 9 71,0 64,5 135,5 2. 1. 1.
Leipzig 4 5 6 72,0 53,5 125,5 1. 2. 2.
Frankfurt/o. 2 3 2 36,0 33,0 69,0 3. 3. 3.
Potsdam - - 2 7,0 7,0 14,0 4. 7. 4.
Karl Marx Stadt - - 1 3,5 10,0 13,5 5. 6. 5.
Dresden - - - - 12,0 12,0 - 4. 6.
Gera - - - - 12,0 12,0 - 4. 6.
Halle - - - - 3,5 3,5 - 8. 8.

DDR - Meisterschaften im Judo 1988 in Berlin
der männlichen Jugend AK 14Ergebnisse der AK 14:

-38,0 kg
1. Platz Fleischmann SC Dynamo Berlin
2. Platz Friedrich Bezirk Karl Marx Stadt
3. Platz Wittig SC Leipzig
3. Platz Kretzschmar SC Leipzig
5. Platz Makowiak SC Dynamo Berlin
5. Platz Schubert ASK Frankfurt/o
-41,0 kg
1. Platz Gensel SC Leipzig
2. Platz Münch Bezirk Dresden
3. Platz Nladerhausen Bezirk Halle
3. Platz Wendler SC Leipzig
5. Platz Halle Bezirk Halle
5. Platz John Bezirk Berlin
-44,0 kg
1. Platz Schuldgen Dynamo Bernau Frankfurt/o
2. Platz Hendel SC Leipzig
3. Platz Weise SC Leipzig
3. Platz Reiners ASK Frankfurt/o
5. Platz Albrecht Dynamo Brandenburg Potsdam
5. Platz Wunderlich Dynamo Guben Cottbus
-47,0 kg
1. Platz Wolff SC Dynamo Berlin
2. Platz Müller Bezirk Leipzig
3. Platz Litfin Rotation Berlin
3. Platz Olschowsky SC Leipzig
5. Platz Pradel Bezirk Erfurt
5. Platz Burkhard Bezirk Gera
-50,0 kg
1. Platz Paul Dynamo Adlershof Berlin
2. Platz Kreuzer SC Dynamo Berlin
3. Platz Helgert Bezirk Leipzig
3. Platz Spanier Bezirk Dresden
5. Platz Weise SC Leipzig
5. Platz Büchner SC Leipzig
-53,0 kg
1. Platz Thümmel SC Leipzig
2. Platz Krüger ASK Frankfurt/o
3. Platz Horn ASK Frankfurt/o
3. Platz Keiser Bezirk Berlin
5. Platz Galinski Dynamo Brandenburg Potsdam
5. Platz Rosin SC Dynamo Berlin
-57,0 kg
1. Platz Pfeifer SC Dynamo Berlin
2. Platz Bürger Bezirk Gera
3. Platz Fürch SC Leipzig
3. Platz Schmidt Dynamo Jüterbog
5. Platz Liebs Bezirk Erfurt
5. Platz Günther Bezirk Rostock
-62,0 kg
1. Platz Geib ASV Jena Gera
2. Platz Schultz Bezirk Karl Marx Stadt
3. Platz Wokatz ASK Frankfurt/o
3. Platz Bischoff Bezirk Dresden
5. Platz Kuch Bezirk Dresden
5. Platz Kunz ASK Frankfurt/o
-68,0 kg
1. Platz Kleß SC Dynamo Berlin
2. Platz Findeklee Bezirk Leipzig
3. Platz Pohlan ASK Frankfurt/o
3. Platz Eichel Bezirk Berlin
5. Platz Pracht ASK Frankfurt/o
5. Platz Kotulla Bezirk Erfurt
-75,0 kg
1. Platz Weber Dynamo Adlershof Berlin
2. Platz Döbler SC Leipzig
3. Platz Ulbricht SC Dynamo Berlin
3. Platz Dodt ASK Frankfurt/o
5. Platz Pilz Bezirk Leipzig
5. Platz Klingenberg Bezirk Neubrandenburg
+75,0 kg
1. Platz Minke ASK Frankfurt/o
2. Platz Schober SC Leipzig
3. Platz Surber SC Dynamo Berlin
3. Platz Toannis Dynamo Brandenburg Potsdam
5. Platz Pekrul ASK Frankfurt/o
5. Platz Tanke Bezirk Magdeburg

Auswertungstabelle Sektionen DEM Jg. AK 14 in Berlin 88

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Sportclub Leipzig 2 4 7 58,5 1.
Sportclub Dynamo Berlin 4 1 2 40,0 2.
ASK Vorwärts Frankfurt/o. 1 1 5 29,5 3.
Dyynamo Adlershof Berlin 2 - - 14,0 4.
Bezirk Dresden - 1 2 12,0 5.
Bezirk Karl Marx Stadt - 2 - 10,0 6.
Dynamo Bernau Frankfurt/o. 1 - - 7,0 7.
ASV Jena Gera 1 - - 7,0 7.
Bezirk Berlin - - 2 7,0 7.
Bezirk Gera - 1 - 5,0 10.
Bezirk Leipzig - 1 - 5,0 10.
Bezirk Halle - - 1 3,5 12.
Rotation Berlin - - 1 3,5 12.
Dynamo Jüterbog Potsdam - - 1 3,5 12.
Dynamo Brandenburg Potsdam - - 1 3,5 12.

Auswertungstabelle Bezirke DEM Jg. AK 14 in Berlin 88

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Berlin 6 1 5 64,5 1.
Leipzig 2 5 7 53,5 2.
Frankfurt/o. 2 1 5 33,0 3.
Dresden - 1 2 12,0 4.
Gera 1 1 - 12,0 4.
Karl Marx Stadt - 2 - 10,0 6.
Potsdam - - 2 7,0 7.
Halle - - 1 3,5 8.

Auswertungstabelle Bezirke + gesamt AK 15/16 DEM Jg. In Sonneberg 88

Bezirke Platz Platz Platz Punkte Punkte Gesamt Platz Platz Gesamt
1. 2. 3. A B A B Platz
Berlin 4 2 9 71,0 64,5 135,5 2. 1. 1.
Leipzig 4 5 6 72,0 53,5 125,5 1. 2. 2.
Frankfurt/o. 2 3 2 36,0 33,0 69,0 3. 3. 3.
Potsdam - - 2 7,0 7,0 14,0 4. 7. 4.
Karl Marx Stadt - - 1 3,5 10,0 13,5 5. 6. 5.
Dresden - - - - 12,0 12,0 - 4. 6.
Gera - - - - 12,0 12,0 - 4. 6.
Halle - - - - 3,5 3,5 - 8. 8.

XIII. DDR - Meisterschaft im Judo am 26. und 27.03.1988
in Boizenburg Bezirk Schwerin der männlichen AK 13
Ergebnisse der AK 13:

- 32,5 kg
1. Platz Meyer Ascota Karl Marx Stadt
2. Platz Plettau ASG Strausberg
3. Platz Schmiedchen TZ Berlin-Mitte
3. Platz Noack ASG Spremberg
5. Platz Curt WGK Frankfurt/o
5. Platz Meyer ASG Jena
- 35,0 kg
1. Platz Jacob SG Dynamo Brandenburg-Mitte
2. Platz Nagabas SG Dynamo Schwerin-Nord
3. Platz Reichelt HSG Universität Rostock
3. Platz Wöllert ASG Spremberg
5. Platz Schintz BSG WGK Frankfurt/o
5. Platz Nakonieczny SG Dynamo Fürstenwalde
- 38,0 kg
1. Platz Hesse ASG Jena
2. Platz Parschke SG Dynamo Adlershof
3. Platz Wollenberg BSG Post Schwerin
3. Platz Engelmann SG Dynamo Adlershof
5. Platz Neitzsch Wismut Altenburg
5. Platz Nagel BSG WGK Frankfurt/o
- 41,0 kg
1. Platz Sedlacek SG Dynamo Weimar
2. Platz Melanchthon SG Dynamo Adlershof
3. Platz Grummt Ascota Karl Marx Stadt
3. Platz Kronberger SG Dynamo Brandenburg-Mitte
5. Platz Gieseler SG Dynamo Malchin
5. Platz Költsch SG Dynamo Gera-Süd
- 44,0 kg
1. Platz Krause ASG Jena
2. Platz Loch SG Dynamo Erfurt-Mitte
3. Platz Schliep SG Dynamo Schwerin-Nord
3. Platz Müller BSG Pentacon Dresden
5. Platz Göbel BSG Lok Oranienburg
5. Platz Richter SG Dynamo Adlershof
- 47,0 kg
1. Platz Misof SG Dynamo Schwerin-Nord
2. Platz Siegemund SG Dynamo Adlershof
3. Platz Schwarzlose SG Dynamo Neubrandenburg
3. Platz Janocha BSG Chemie Piesteritz
5. Platz Oekun SG Dynamo Halberstadt
5. Platz Guldenpfennig SG Dynamo Brandenburg-Mitte
- 50,0 kg
1. Platz Schrötz ASG Jena
2. Platz Streuer BSG Post Schwerin
3. Platz Berott TZ Berlin-Mitte
3. Platz Dressler BSG Pentacon Dresden
5. Platz Schubert TSG Rodewisch
5. Platz Röth SG Dynamo Nordhausen
- 53,0 kg
1. Platz Ullrich SG Dynamo Brandenburg-Mitte
2. Platz Flecks SG Dynamo Königswusterhausen
3. Platz Staudte KMU BTZ Leipzig
3. Platz Klein SG Dynamo Erfurt-Mitte
5. Platz Lippert BSG Post Schwerin
5. Platz Kretzschmar SG Dynamo Stollberg
- 57,0 kg
1. Platz Braune BSG Motor Süd/OstMagdeburg
2. Platz Müller Chemie Piesteritz
3. Platz Espig SG Dynamo Greiz
3. Platz Linhorst SG Dynamo Weimar
5. Platz Vinzing SG Dynamo Schwerin-Nord
5. Platz Bonczek SG Dynamo Adlershof
- 62,0 kg
1. Platz Buckardts HSG Rostock
2. Platz Kessel Wismut Altenburg
3. Platz Grabbert SG Dynamo Adlershof
3. Platz Zuchold ASG Spremberg
5. Platz Weber Motor Ammendorf
5. Platz Kopec TZ Berlin-Mitte
- 68,0 kg
1. Platz Beckmann BSG WGK Frankfurt/o
2. Platz Werner SG Dynamo Pretzsch
3. Platz Kindt Stahl Eisenhüttenstadt
3. Platz Schwarz ASG Jena
5. Platz Winter SG Dynamo Bützow
5. Platz Gabler SG Dynamo Jüterbog
+68,0 kg
1. Platz Rohwedel SG Dynamo Malchin
2. Platz Kosanke SG Dynamo Fürstenwalde
3. Platz Pormetter SG Dynamo Grevensmühlen
3. Platz Webel BSG Einheit Schlettau
5. Platz Benetka BSG Lok Zwickau
5. Platz Marlow SG Dynamo Neubrandenburg

Auswertungstabelle der Sektionen der männlichen AK 13 1988

Sektionen/Clubs 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
ASG Jena Gera 3 - 1 24,5 1.
SG Dynamo Adlershof Berlin - 3 2 22,0 2.
Dynamo Brandenburg Potsdam 2 - 1 17,5 3.
SG Dynamo Schwerin 1 1 1 15,5 4.
SG Dynamo Weimar Erfurt 1 - 1 10,5 5.
HSG Universität Rostock 1 - 1 10,5 5.
Ascota Karl Marx Stadt 1 - 1 10,5 5.
ASG Spremberg Cottbus - - 3 10,5 5.
TZ Berlin-Mitte - 2 - 10,0 9.
Pentacon Dresden - 2 - 10,0 9.
BSG Post Schwerin - 1 1 8,5 9.
SG Dynamo Erfurt - 1 1 8,5 9.
Chemie Piesteritz Halle - 1 1 8,5 9.
BSG Motor Süd/Ost Magdeburg 1 - - 7,0 14.
WGK Frankfurt/o. 1 - - 7,0 14.
Dynamo Malchin Neubrandenburg 1 - - 7,0 14.
JV Königswusterhausen Potsdam - 1 - 5,0 17.
BSG Wismut Altenburg Leipzig - 1 - 5,0 17.
Dynamo Pretzsch - 1 - 5,0 17.
SG Dynamo Fürstenwalde - 1 - 5,0 17.
ASG Strausberg Frankfurt/o. - 1 - 5,0 17.
Dynamo Greiz Gera - - 1 3,5 22.
Dynamo Neubrandenburg - - 1 3,5 22.
KMU BTZ Leipzig - - 1 3,5 22.
Dynamo Grevensmühlen - - 1 3,5 22.
Einheit Schlettau - - 1 3,5 22.

XXIII. DDR-Meisterschaft im Judo am 10./11.12.88
in Zwickau Karl Marx Stadt der Frauen
Ergebnisse der Frauen:

-48,0 kg
1. Platz Perlberg Dynamo Brandenburg Potsdam
2. Platz Andrich HSG Uni Rostock
3. Platz Boltze HSG Uni Magdeburg
3. Platz Seifert Dynamo Erfurt-Mitte
-52,0 kg
1. Platz Frohse Rotation Berlin
2. Platz Dahlke Rotation Berlin
3. Platz Klaba Lok Werdau Karl Marx Stadt
3. Platz Neumann HSG Uni Rostock
-56,0 kg
1. Platz Pohl HSG Uni Rostock
2. Platz Frackmann HSG Uni Jena Gera
3. Platz Riedel HSG KMU Leipzig
3. Platz Ständer HSG Uni Cottbus
-61,0 kg
1. Platz Tröbs Technische Universität Dresden
2. Platz Maker Rotation Berlin
3. Platz Marschner WK Schmalkhalden Suhl
3. Platz Nischwitz Dynamo Ribnitz-Dammgarten Rostock
-66,0 kg
1. Platz Marzek Rotation Berlin
2. Platz Kohlhagen Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Burmeister Chemie Wolfen Halle
3. Platz Schulrath Dynamo Schwerin
-72,0 kg
1. Platz Feldmann TU Dresden
2. Platz Kreuziger HSG KMU Leipzig
3. Platz Domminik ASG Rostock
3. Platz Horenburg Empor Dresden-Mitte
+72,0 kg
1. Platz Godel Empor Dresden-Mitte
2. Platz Sonntag WK Schmalkhalden Suhl
3. Platz Krogoll Dynamo Brandenburg Potsdam
3. Platz Petratz Rotation Berlin

Auswertungstabelle DEM Sektionen Frauen in Zwickau Karl Marx Stadt 88

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Rotation Berlin 2 2 1 27,5 1.
Dynamo Brandenburg Potsdam 1 1 1 15,5 2.
HSG Universität Rostock 1 1 1 15,5 2.
Technische Universität Dresden 2 - - 14,0 4.
Empor Dresden-Mitte 1 - 1 10,5 5.
HSG Karl Marx Universität Leipzig - 1 1 8,5 6.
WK Schmalkhalden Suhl - 1 1 8,5 6.
HSG Universität Jena Gera - 1 - 5,0 8.
HSG Universität Magdeburg - - 1 3,5 9.
SG Dynamo Erfurt-Mitte - - 1 3,5 9.
Lokomotive Werdau Karl Marx Stadt - - 1 3,5 9.
HSG Universität Cottbus - - 1 3,5 9.
Dynamo Ribnitz-Dammgarten Rostock - - 1 3,5 9.
Chemie Wolfen Halle - - 1 3,5 9.
SG Dynamo Schwerin-Nord - - 1 3,5 9.
ASG Rostock - - 1 3,5 9.

Auswertungstabelle DEM Bezirke Frauen in Zwickau (Karl Marx Stadt 88

Bezirke 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
Berlin 2 2 1 27,5 1.
Dresden 3 - 1 24,5 2.
Rostock 1 1 3 22,5 3.
Potsdam 1 1 1 15,5 4.
Suhl - 1 1 8,5 5.
Leipzig - 1 1 8,5 5.
Gera - 1 - 5,0 7.
Magdeburg - - 1 3,5 8.
Cottbus - - 1 3,5 8.
Schwerin - - 1 3,5 8.
Erfurt - - 1 3,5 8.
Karl Marx Stadt - - 1 3,5 8.
Halle - - 1 3,5 8.

Gesamtauswertungstabelle weiblich Deutsche Meisterschaft 1988

Bezirke Frauen Punkte Punkte Gesamt Platz Platz Platz Ges
A B Frauen A B Pl
Potsdam 15,5 17,5 33,0 66,0 4. 5. 1. 1.
Rostock 22,5 26,0 17,5 66,0 3. 1. 3. 1.
Berlin 27,5 - 32,5 60,0 1. - 2. 3.
Dresden 24,5 19,0 3,5 47,0 2. 3. 10. 4.
Karl Marx Stadt 3,5 20,5 14,0 38,0 8. 2. 5. 5.
Cottbus 3,5 17,0 7,0 27,5 8. 4. 7. 6.
Erfurt 3,5 7,0 15,0 25,5 8. 9. 4. 7.
Frankfurt/o. - 14,0 10,5 24,5 - -. 6. 8.
Leipzig 8,5 10,0 3,5 22,0 5. 8. 10. 9.
Schwerin 3,5 10,5 7,0 21,0 8. 7. 7. 10.
Gera 5,0 7,0 3,5 15,5 7. 9. 10. 11.
Suhl 8,5 - 5,0 13,5 5. - 9. 12.
Halle 3,5 - - 3,5 8. - - 13.
Magdeburg 3,5 -- -- 3,5 8. - - 13.
Neubrandenburg -- 3,5 -- 3,5 - 11. - 13.

XIV. DDR-Meisterschaft im Judo 1988
in Berlin der weiblichen Jugend AK 16/17
Ergebnisse der wbl. Jg. AK 16/17:

-44,0 kg
1. Platz Dajana Steek Dynamo Brandenburg Potsdam
2. Platz Anne Jenss ASG Rostock
3. Platz Anka Stephan HSG Uni Jena Gera
3. Platz Katrin Mihr TSG Ruhla Erfurt
-48,0 kg
1. Platz Doreen Siebert Dynamo Brandenburg Potsdam
2. Platz Winnie Leupold Lok Werdau Karl Marx Stadt
3. Platz Silke Leupold HSG Uni Rostock
3. Platz Marit Möhwald HSG Uni Cottbus
-52,0 kg
1. Platz Simone Bartel ASG Strausberg Frankfurt/o
2. Platz Karen Ziegra ASV Pirna Dresden
3. Platz Jana Baars ASG Rostock
3. Platz Katharina Fuhrmann Aufbau Schwedt Frankfurt/o
-56,0 kg
1. Platz Katrin Heyne Empor Dresden-Mitte
2. Platz Babett Hermann HSG Uni Cottbus
3. Platz Cendy Gräf HSG Uni Jena Gera
3. Platz Anja Lochmann ASG Rostock
-61,0 kg
1. Platz Anette Gerndt Turbine Schwerin
2. Platz Daniela Huber HSG DHFK Leipzig
3. Platz Christine Tittmann USG TUK Karl Marx Stadt
3. Platz Anja Grünke Aufbau Schwedt Frankfurt/o
-66,0 kg
1. Platz Karin Hoerold VK Betriebe Dresden
2. Platz Marion Franke HSG DHFK Leipzig
3. Platz Elke Fehlow Motor Babelsberg Potsdam
3. Platz Alexandra Wienert HSG Uni Cottbus
-72,0 kg
1. Platz Britta Lange Dynamo Ribnitz-Damm Rostock
2. Platz Dorit Fleming USG TUK Karl Marx Stadt
3. Platz Ines Beyer Motor Wolgast Rostock
3. Platz Doreen Rohr Medizin Erfurt
+72,0 kg
1. Platz Silke Winkelmann Lok Werdau Karl Marx Stadt
2. Platz Marit Häfner HSG Uni Cottbus
3. Platz Beate Schlender Dynamo Grevensmühlen Scherin
3. Platz Constanze Tagge Dynamo Anklam Neubrandenburg

Auswertungstabelle DEM Sektionen wbl. Jg. AK 16/17 in Berlin 88

Sektionen 1. Platz 2. Platz 3. Platz Punkte Platz
HSG Universität Cottbus - 2 2 17,0 1.
Dyn Brandenburg Potsdam 2 - - 14,0 2.
ASG Rostock - 1 2 12,0 3.
Lok Werdau Karl Marx Stadt 1 1 - 12,0 3.
HSG DHFK Leipzig - 2 -